...

Events

Weiberfastnacht – Die verrückteste Nacht des Karnevals!

An Weiberfastnacht in Willingen beginnt der Straßenkarneval mit ausgelassener Stimmung und närrischen Traditionen. Nach einer legendären Partynacht bietet das Willingen Hotel den perfekten Rückzugsort zur Erholung. 

Weiberfastnacht in Willingen – Der Startschuss für den Straßenkarneval!

Wenn die Straßen voller feiernder Menschen sind, Kostüme das Stadtbild dominieren und überall ausgelassene Stimmung herrscht, dann kann das nur eines bedeuten: Weiberfastnacht ist da!  Am 27. Februar 2025 beginnt mit Weiberfastnacht der Straßenkarneval – ein Tag voller närrischer Traditionen, witziger Rituale und legendärer Partys!

Doch was steckt eigentlich hinter dieser besonderen Nacht? Warum dürfen Frauen Krawatten abschneiden, und woher kommt dieser außergewöhnliche Brauch?

Die Geschichte von Weiberfastnacht

Weiberfastnacht hat eine lange Tradition und geht zurück auf das 19. Jahrhundert. Der Brauch entstand in Bonn-Beuel, als sich die dortigen Wäscherinnen 1824 dazu entschlossen, ihre tägliche Arbeit für einen Tag ruhen zu lassen und stattdessen ausgelassen Karneval zu feiern. Die Frauen übernahmen symbolisch die Macht und gründeten das erste Damen-Karnevalskomitee – eine absolute Sensation zu dieser Zeit!

Seitdem hat sich Weiberfastnacht zu einem der wildesten und beliebtesten Karnevalstage entwickelt – mit einzigartigen Bräuchen, die bis heute bestehen.

Krawatten abschneiden – Das Zeichen der Machtübernahme!

Eines der bekanntesten Rituale an Weiberfastnacht ist das Abschneiden der Krawatte. Doch was bedeutet dieser Brauch eigentlich?

Symbolische Entmachtung der Männer: Frauen dürfen Männern am Morgen des 27. Februar die Krawatte abschneiden – als Zeichen dafür, dass sie an diesem Tag das Sagen haben.
Ein „Tribut“ an den Karneval: Wer seine Krawatte opfern muss, wird meist mit einem Küsschen oder einem Schnaps entschädigt.
Je kürzer die Krawatte, desto lustiger der Tag!

Tipp für alle Männer: Tragt an diesem Tag besser eine alte Krawatte – sonst wird es teuer! 

Was macht Weiberfastnacht so besonders?

Weiberfastnacht ist nicht nur eine Party, sondern ein Fest der Freiheit, des Frohsinns und der Gemeinschaft. Es gibt kaum einen Tag im Jahr, an dem so ausgelassen und fröhlich gefeiert wird wie an diesem.

Typische Highlights von Weiberfastnacht:

Kostüme & verrückte Outfits – Je ausgefallener, desto besser! 
Straßenumzüge & Büttenreden – Bunt, laut und voller guter Laune. 
Kneipen- & Straßenpartys – Ab mittags wird in vielen Städten gefeiert.

Tanz & Musik bis in die Morgenstunden – Karnevalshits, Schlager und Partymusik! 

Wo wird Weiberfastnacht am besten gefeiert?

Während Köln, Düsseldorf und Mainz als die Hochburgen des rheinischen Karnevals gelten, gibt es auch in Willingenlegendäre Partys! Hier verwandeln sich die Kneipen und Partylocations in bunte Karnevalshallen, in denen bis zum Morgengrauen gefeiert wird.

Top-Locations für Weiberfastnacht in Willingen:

Dorfalm – Tanz & Party pur in der Karnevalsnacht

Vis à Vis – Hier steigt eine der besten Weiberfastnachtspartys

Brauhaus Willingen – Karneval auf zwei Etagen mit den besten Partyhits

Weiberfastnacht feiern & entspannt übernachten im Hotel Central

Nach einer legendären Karnevalsnacht braucht man einen gemütlichen Rückzugsort – und dafür ist das Hotel Central Willingen die beste Wahl!

Zentrale Lage – Alle Partylocations sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar
Gemütliche Zimmer – Perfekt, um sich nach einer durchfeierten Nacht zu erholen
Leckeres Frühstück – Startet den nächsten Karnevalstag mit einem reichhaltigen Frühstück
Wellness & Entspannung – Perfekt, um die Party-Nacht ausklingen zu lassen

Weiberfastnacht ist ein Muss für jeden Karnevalsfan!

Ob Krawatten abschneiden, ausgelassene Partys oder wilde Straßenumzüge – Weiberfastnacht ist der Startschuss für ein unvergessliches Karnevalswochenende! Wer das ultimative Partyerlebnis sucht, ist in Willingen genau richtig.

Jetzt Zimmer im Hotel Central buchen & Weiberfastnacht in Willingen erleben! 

Zimmer und Preise